Jugendlandtag 2025: Junge Stimmen. Große Bühne.
Im ehrwürdigen Plenarsaal des Landtags in Stuttgart treffen sich junge Menschen, um über die Zukunft zu sprechen. Ideen prallen auf Visionen, Diskussionen auf Begeisterung und mitten drin entsteht ein Film, der diese Energie einfängt. Für den Jugendlandtag 2025 durfte ich als Videograf ein Event begleiten, das zeigt, wie lebendig Demokratie sein kann.
Als Event-Videograf in Stuttgart war meine Aufgabe klar: einen Film zu schaffen, der mehr als nur dokumentiert. Einen Film, der bewegt. Zwischen Mikrofonen, Abstimmungen und ehrlichen Emotionen habe ich die Stimmung dieses besonderen Tages festgehalten. Nah, authentisch und mit einem Auge für die Details, die oft übersehen werden.
Von der ersten Konzeptidee bis zum finalen Schnitt habe ich das Projekt kreativ begleitet. Entstanden ist ein emotionaler Eventfilm, der zeigt, wie viel Kraft in jungen Stimmen steckt und wie wichtig es ist, ihnen Raum zu geben.
Mit meiner Kamera habe ich echte Momente eingefangen: die Aufregung vor der Rede, das Lächeln nach einer gelungenen Argumentation, den Applaus im Saal. Kein gestellter Werbefilm, sondern ein ehrliches Porträt eines Events, das inspiriert.
Der Film zeigt: Engagement kann ansteckend sein.
Er erinnert daran, dass Politik lebendig wird, wenn Menschen den Mut haben, ihre Meinung zu teilen.
Er erinnert daran, dass Politik lebendig wird, wenn Menschen den Mut haben, ihre Meinung zu teilen.
Als freier Videograf für Events, Marken und Organisationen liebe ich es, Geschichten zu erzählen, die Menschen bewegen, ob in der Natur, in Unternehmen oder auf der großen Bühne. Wenn du ein Event oder eine Marke mit einem authentischen Film sichtbar machen möchtest, freue ich mich über deine Anfrage.